Juni 22 2025
Schützenfest Hämmern 19-21 Juli 2025
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hämmern alle Anwohner, befreundete Vereine und Gäste aus Nah und Fern zum diesjährigen Schützenfest im Festzelt am Schützenhaus, Altes Wehr 12.
Hier das diesjährige Festprogramm:
Die Programmhöhepunkte:
Am Samstag holen die Schützen ihre Majestäten und treffen gegen 19:20 am Festzelt ein. Ab 20:30 führt die Tanz- und Partyband „Two for you“ musikalisch durch den Abend und wird das Festzelt zum Beben bringen. Der Eintritt ist frei!
Der Sonntag beginnt für die Schützen mit Kirchgang und Gefallenenehrung und der Dorflinde. Anschließend bieten wir den Besuchern ab 11:00 Uhr mit dem Frühkonzert des Musikvereins Wipperfürth einen außergewöhnlichen musikalischen Leckerbissen, auch dies bei freiem Eintritt. In diesem Rahmen werden auch langjährige und verdiente Mitglieder ausgezeichnet.
Um 15:00 Uhr startet der große Festzug mit vielen befreundeten Vereinen. Für die Kinder gibt es erneut unsere beliebten Spielmöglichkeiten, u.a. verschiedene Wurf-und Ballspiele, eine Hüpfburg und vieles weiteres. Dazu gibt es in diesem Jahr ein neu erschaffendes Spiel mit Gewinnmöglichkeiten für Groß und Klein, lassen sie sich überraschen! Auch diese Attraktionen sind vollständig kostenfrei!
Im Anschluss ermitteln die Schüler- und Jungschützen ihre neuen Majestäten.
Der Montag startet erneut mit dem Gottesdienst und dem beliebten Familienfrühschoppen. Die DorfKids und die jüngsten Schützen haben hier ihren großen Auftritt auf der Bühne beim Hämmern Live Revival!
Dazu verkaufen die aus früheren Jahren bekannten Berliner Ballen mit der Möglichkeit zum Gewinn von attraktiven Preisen – auf den Inhalt kommt es an.
Ab 14:30 steigt dann die Spannung, wenn die Schützen auf den Holzvogel anlegen. Die Krönung der neuen Majestäten erfolgt am Abend unter der alten Dorflinde, musikalisch mit dem großen Zapfenstreich begleitet durch den Musikverein Wipperfürth und das Tambourcorps Wipperfürth.
DJ Kroko gestaltet im Anschluss den Krönungsball.
Wir freuen uns auf ihren Besuch und wünschen allen Gästen eine schöne Zeit auf unserem Schützenfest!
Apr. 30 2025
Opa Karls Ostereiersuche
In diesem Jahr fand „Opa Karls Ostereiersuche“ eine Woche nach Ostern statt, da am Ostersamstag viele Eltern in Urlaub waren oder aus anderen Gründen nicht konnten. Die rund 25 Kinder und deren Eltern/Großeltern etc. konnten am neuen Termin die Ostereiersuche bei herrlichstem Wetter so richtig genießen. Die einhundertfünfzig versteckten Ostereier wurden von den Kindern auf dem Gelände des TSV Hämmern schnell gefunden. Darüber hinaus wurden einige Spiele für Jung und Alt angeboten, wie Hürdenlauf, Schaumkusswettessen und Blumenwettbewerb. Nach Waffeln, Würstchen und Getränken konnten Kinder und Erwachsene über zwei Feuerschalen dann noch Stockbrot backen oder Marshmallows rösten.
Apr. 27 2025
Hämmern beim Bezirksfest in Frielingsdorf siegreich!
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hämmern blickt auf ein erfolgreiches Bezirksfest zurück. Bei den Feierlichkeiten des Bezirksverbandes Wipperfürth am 26.04.2025 bei der gastgebenden Bruderschaft aus Frielingsdorf errang unsere Königin Nicole Süss den ersten Platz unter den Anwärtern der Könige und ist zur neuen Bezirkskönigin gekrönt worden! Einen herzlichen Glückwunsch auch an die Sieger der anderen Bruderschaften. Wir Hämmeraner freuen uns schon jetzt auf einen tollen Ausflug zum Bundesschützenfest nach Mönchengladbach!
März 31 2025
Müllsammelaktion 2025
Auch in diesem Jahr fand wieder die gemeinsame Müllsammelaktion des Bürgervereins und der DorfKids statt. Anders als im vorigen Jahr, wo die Sammlung bei Regenwetter stattfand, konnten die vielen fleißigen Kinder und Erwachsenen in diesem Jahr bei herrlichem Wetter dafür sorgen, dass unser Dorf wieder sauber wird. So wurden anschließend rund zwei PKW-Anhänger, beladen mit viel Papier, Becher, Dosen, Flaschen aber auch Autoreifen, Nummernschilder und sonstiger Müll, zur Sammelstelle nach Wipperfürth gebracht. Zum Abschluss gab es noch als Belohnung eine Stärkung im Feuerwehrhaus.
Feb. 25 2025
Kinderkarneval 2025
Am 23. Februar ging es im Bürgerhaus Hämmern wieder „doll“ her.
Der Bürgerverein Hämmern veranstaltete gemeinsam mit der Organisationsgruppe der DorfKids Hämmern eine Kinder-Karnevalsparty. Mehr als 60 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und deren Eltern sorgten für ein volles Haus:
Zu dem dreistündigen Programm gehörten, neben Musik und Tanz, die Spark Dancers aus Kreuzberg, die in ihren rot-weißen Kostümen atemberaubende Tänze und Hebefiguren vorführten, sowie die Marienkäfer-Heldin, eine Eventsängerin aus Radevormwald, die die Kinder mit ihrem Kostüm und Gesang und dem anschließendem Fotoshooting begeisterte.
Ein weiteres Highlight war der bekannte Zauberer Tullino aus Würselen, der nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern in den Bann zog.
Moderiert wurde die Karnevalsparty -professionell- durch Luisa (12 Jahre) und Pauline (9 Jahre).
Die Kinder-Karnevalsparty ist inzwischen ein fester Bestandteil der Aktivitäten im Dorf geworden. Sie war wieder ein voller Erfolg und wir sind uns sicher, dass in Hämmern auch im kommenden Jahr wieder Hämmern – DorfKids – Bürgerverein Alaaf erklingen wird.
Feb. 10 2025